Mit Stift, Pinsel und kalter Nadel hat Hartwig Herzen zerlegt und bislang Ungesehenes ins Bild gesetzt. Auch Herzdarstellungen aus der Kunstgeschichte werden unter die Lupe geommen: Beispiele aus dem Barock, aber auch von Paul Klee, Frida Kahlo, Joseph Beuys, Cy Twombly und anderen. Auch hier wurden Reize […]
Verlag | publishing company
Schwerpunkt der Verlagsprojekte von bei Schmitz liegt auf den Themen Kunst des Reisens, Kunst auf Reisen, Kunst als Reise. Für eigene Kunstprojekte wie für jene unserer Auftraggeber entwickeln wir themenbezogene Bild-Text-Gefüge. Doppelseiten eines Buches gestalten wir so, dass sie wie Standbilder eines Films funktionieren, der durch Umblättern lebendig wird.
Möchten Sie eine der bereits erschienen Publikation erwerben, senden Sie uns bitte eine E-Mail. | If you liked to acquire a publication, send us please e-mail.
Widerrufsrecht | cancellation right
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln und Rückgaberegeln.
Mehr Informationen finden Sie im Impressum/Widerufsbelehrung.
The statutory warranty rules and return rules apply.
You can find more information in the legal notice / cancellation policy.

Hans Willenberg | Gedichte & Jürgen Möbius | Malerei: LIBELLEN ABER WAREN IMMER
Ein Lyriker und ein Maler verabreden einen Dialog zwischen ihren Künsten. Ein ‚Gesagtes’, das man nicht malen kann, und ein ‚Gemaltes’, das sich nicht sagen lässt, sollen im Medium Buch zueinanderfinden. „Weil es immer zu schnell gehen musste | und Stiefel oder Stöckelschuhe nie gepasst haben“, soll […]

Christine Schmerse & Ulrich Puritz__bei Schmitz: HIMMEL UND MEER | SKY AND SEA Weiße Träume. Schwarzes Trauma | White Dreams. Black Trauma
Machen Sie es sich bequem. Blättern Sie in den Seiten von ‚Himmel und Meer ’. Folgen Sie bei Schmitz ins dominikanische Kleinstadtleben. Lassen Sie Sturmfronten, Regen und Sonne auf sich wirken. Fliegen Sie mit Ikara und Ikarus. Beobachten Sie, wie Strandgut oder Alltagsgegenstände sich in […]

TRASH ART TO GO | PAULINE PLASTIK UND DIE PAPPENHEIMER
TRASH ART___Kunstpraxis beginnt meist mit etwas Bestimmtem und Bestimmendem: mit ausgewählten Materialien und Werkzeugen. Soll mit Ton, Papier, Metall oder Pappe gearbeitet werden, geht es ums Malen mit Öl-, Acryl-, Aquarell- oder Gouachefarben – stets sind es die Materialien selbst, die vorgeben, wie mit ihnen verfahren werden kann. […]

Christine Schmerse & Ulrich Puritz | Phad Thai for 2 Art Jam. Auf Buddhas Spuren | On Buddhas Tracks
Thailänder lieben es farbig. Selbst Wochentagen sind Farben zugeordnet. Gold liegt im Ranking an der Spitze. Es ist die Farbe alles Heiligen. Thailandreisende kommen nicht umhin, sich der Allgegenwart des Goldes zu stellen. Uns fallen ebenfalls beiläufig entstandene Materialfügungen ins Auge, die keinerlei Bedeutung für sich […]

Sibylle Recke | OHRENMUSCHELGEWÖLBE
Neben Reden, Artikeln, privaten Notierungen und vielen Briefen schrieb Sibylle Recke auch Gedichte. Dabei erhalten jene Regeln, die der Grammatik innewohnen und zu klaren Aussagen verhelfen sollen, neue Spielräume. Letztere ermöglichen es, Ahnungen, ein vages Gespür, ein Unbehagen – alles, was sich derzeit noch nicht […]

DOCUMENTA14__RESONANZEN
Das. Das war es. Jetzt hat es begonnen. Es ist. Es fährt fort. Bewegt sich. Weiter. Wird. Wird zu dem und dem und dem. Wird andres. Wird mehr […] Flaniert. Berührt, wird berührt. Fängt loses material ein. Wächst größer und größer heran… Inger Christensen Documenta14__Resonanzen […]

Reisen in die Gegen_Wart | FLUX-tours on tour
FLUX-tours____Ein Platz, eine Wiese, eine Baulücke, ein „Stück“ Stadt oder Land werden mittels Kunst zum Untersuchungs-, Spiel- und Experimentierfeld, zum Ort für Begegnungen und zum Bild, das FLUX-tours gemeinsam mit Passanten „aus-“ und „weitermalt“. Gegen_Wart____Wahrnehmung kann für wahr nehmen, was sich im künstlerischen Spiel wahr machen lässt und somit […]

Takasaki | DER BLICK DER BISS
521,11 Frauen, die lieben, schlafen leicht. Sie wiegen sich tief in Deinen Atem hinein, mächtig und lüstern und matt. Frauen, die lieben, singen leise. Sie strecken sich sanft in die langen Schatten, murmelnd, vergesslich, bereit. Sie sind die Koren der Endlichkeit. „Alexander Schuller wurde […]

Edvardas Racevičius | MENSCHEN UND BÄUME | Humans and Trees
In den Arbeiten von Edvardas Racevičius kommen Renaissance und Barock aus dem Wald. Wie auch der größte Teil der litauischen Kultur. Die Beziehung zwischen Mensch und Baum ist in der litauischen Kultur archetypisch. Der Wald ist der Raum für sakrale Erlebnisse, der Baum ist die […]

SCHNEE SCHNEE | Nachruf auf eine Jahreszeit die entschwindet
Schnee ist ein Erlebnisstoff – nicht nur für Kinder. Den aber soll es in unseren Breitengraden bald nicht mehr geben. „Es hat geschneit!“, ist ein Glückssatz und Anlass für Erlebniswünsche und philosophische Gedankenspiele. Diesen spürt der Autor durch Bild und Text noch einmal nach und […]

bei Schmitz: Christine Schmerse & Ulrich Puritz | Pulpo al Barbacoa
RAUM ALS BILD. ATELIER IST ÜBERALL. ARBEITEN MIT DEM WAS DA IST. KUNST ALS GEGEN-WART. Gehen zwei Künstler auf Reisen, geht jeder seiner Wege – zumindest in der Kunst. Geht das Künstlerpaar bei Schmitz auf Reisen, ist das ebenso. Es entstehen temporäre Skulpturen und Interventionen in Innen- […]