
POSEIDON_PAINTINGS | Das Meer der Anderen
le ciel est un vide coloré | la mer le | plus grand des félins | […] | la lune est toute prête |
le ciel est un vide coloré | la mer le | plus grand des félins | […] | la lune est toute prête |
Mit Stift, Pinsel und kalter Nadel hat Hartwig Herzen zerlegt und bislang Ungesehenes ins Bild gesetzt. Auch Herzdarstellungen aus der Kunstgeschichte werden unter die Lupe geommen:
Machen Sie es sich bequem. Blättern Sie in den Seiten von ‚Himmel und Meer ’. Folgen Sie bei Schmitz ins dominikanische Kleinstadtleben. Lassen Sie Sturmfronten,
TRASH ART___Kunstpraxis beginnt meist mit etwas Bestimmtem und Bestimmendem: mit ausgewählten Materialien und Werkzeugen. Soll mit Ton, Papier, Metall oder Pappe gearbeitet werden, geht es ums Malen
Lehren der Leere__auf Buddhas spuren | lessons on emptiness__on Buddhas Tracks Auf Reisen entsteht ein Ruhepol dort, wo wir Quartier bezogen haben. Hier, im ‚Zuhause‘
bei Schmitz: Christine Schmerse & Ulrich Puritz Seit 1987 gemeinschaftliche Kunstpraxis, Künstlerreisen und ambulante Ausstellungsprojekte. Ebenso gemeinschaftliche Workshops, Ausstellungs-, Weiterbildungs- und Hochschulprojekte an der Hochschule
Thailänder lieben es farbig. Selbst Wochentagen sind Farben zugeordnet. Gold liegt im Ranking an der Spitze. Es ist die Farbe alles Heiligen. Thailandreisende kommen nicht
Das. Das war es. Jetzt hat es begonnen. Es ist. Es fährt fort. Bewegt sich. Weiter. Wird. Wird zu dem und dem und dem. Wird
Biografie Kontextuell arbeitende Künstlerin mit den Schwerpunkten Zeichnung, Malerei, Objekt, Installation, Performance sowie Foto- und Videoinszenierungen, zudem Grafikdesignerin und Verlegerin; freiberuflich tätig, lebt und arbeitet in Berlin. 1961
Blickarbeiter, Raumwerker, KunstproZessor, Publizist und Verleger; freiberuflich tätig, lebt und arbeitet in Berlin. 1948 geboren in Quedlinburg/Harz, aufgewachsen in Frankreich und im Saarland. Studium der Psychologie, Soziologie,
FLUX-tours____Ein Platz, eine Wiese, eine Baulücke, ein „Stück“ Stadt oder Land werden mittels Kunst zum Untersuchungs-, Spiel- und Experimentierfeld, zum Ort für Begegnungen und zum Bild, das